Zum Inhalt springen

Bist Du auf der Suche nach einem (neuen) Chor? Dann komm doch zu uns!

Wir sind auf der Suche nach versierten Sänger:innen und freuen uns über Deine Interesse – ein Einstieg in die Probenarbeit ist jederzeit möglich! Wir freuen uns über Mitglieder in allen Stimmgruppen – besonders können wir Verstärkung bei den Männerstimmen gebrauchen! #Mitsingen


Wir, der Konzertchor Bonn, sind ein gemischter Kammerchor aus etwa 40 engagierten und ambitionierten Laien, die der Spaß am Singen ebenso verbindet wie die Freude am gemeinsamen Erarbeiten und Gestalten anspruchsvoller Chormusik. Unser Repertoire umfasst geistliche und weltliche Werke aller Epochen von der Renaissance bis zur Musik des 20. Jahrhunderts und beinhaltet sowohl Kompositionen für Chor a-capella als auch Werke mit Klavier- oder Orchesterbegleitung. Seit Oktober 2010 liegt die künstlerische Leitung unseres Chores in den Händen von Sebastian Breuing. [weiterlesen]


UNSERE NÄCHSTEN KONZERTE:

Samstag, 5. Juli 2025, 19:00 Uhr, Thomaskirche, Bonn-Röttgen
Sonntag, 6. Juli 2025, 18:00 Uhr, American Protestant Church, Bonn-Plittersdorf

Im Freien zu singen
Weltliche Chormusik der Romantik
mit Werken von Mendelssohn, Brahms, Schumann, Elgar u.a.

KONZERTCHOR BONN
Sebastian Breuing (Dirigent)

In seinem Programm ‚Im Freien zu singen‘ präsentiert der Konzertchor Bonn unter der Leitung von Sebastian Breuing eine abwechslungsreiche Auswahl an Chorliedern, Romanzen und Balladen der Romantik. Die Lieder im Freien zu Singen, op.48 von Felix Mendelssohn-Bartholdy, die nach der Vorstellung des Komponisten am besten „auf dem Wasser oder der Wiese oder der Brücke, oder im Wald oder im Garten“ aufgeführt werden sollten, eröffnen den bunten Konzertabend. Sie erzählen in liedhafter und doch raffinierter Weise von der Verbundenheit des Menschen mit der unendlichen Natur, die als Sehnsuchtsort der aufgewühlten Seele Trost und Ruhe zu spenden vermag.
Alte Geschichten, Mythen und Legenden sind der Nährboden der romantischen Erzähltradition und entführen uns noch heute in unheimliche, fantastische Welten. Sagenumwobene Figuren wie der ‚König von Thule‘ oder Darthula, der Prinzessin von Erin, begegnen dem Zuhörer in berühmten Vertonungen von Robert Schumann und Johannes Brahms. Heiter und in farbenreicher musikalischer Sprache bringt der englische Komponist Ralph Vaughan Williams alte Seemannserzählungen zum Klingen, die vom Auf und Ab des Lebens und der Liebe erzählen. In Hugo Alfvéns Vertonung des bekannten Volksliedes ‚Zum Tanze, da geht ein Mädel‘, die das Programm beschließt, hört man am Ende sogar die Gewehrschüsse, die dem in den Wald entflohenen Liebhaber nachgesandt werden!


AKTUELLES AUS DER PROBENARBEIT

Nach unseren wunderbaren Weihnachtskonzerten im Kloster Steinfeld und in Heilig Geist auf dem Venusberg, die vom Publikum mit stehenden Ovationen aufgenommen wurden, widmen wir uns nun unserem ‚Jahr der Romantik‘!
Mit großer Freude arbeiten wir an gleich zwei Konzertprogrammen mit romantischer Musik, die wir in Bonn und Lübeck aufführen werden: IM FREIEN ZU SINGEN mit weltlichen Liedern und Romanzen von Mendelssohn, Schumann, Brahms, Vaughan Williams, Elgar und Alfven, SIEHE, WIR PREISEN SELIG mit Motetten von Becker, Mendelssohn, Bruckner und Brahms sowie einer Messe von Rheinberger!

Ihre im Übrigen exzellenten Qualitäten konnten die etwa 30 Chormitglieder in dem zwischen beide Passionsteile eingeschobenen A-cappella-Werk von Arvo Pärt, „The woman with the alabaster box“, von 1997 demonstrieren, das eine Episode aus dem Matthäus-Evangelium in hoch komplexer Mehrstimmigkeit vertont.
Bonner Generalanzeiger (Ausgabe 09.04.2019)

Folge uns auch auf Facebook oder Instagram!

Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn Chor Kammerchor Bonn